zurück

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 17.01.2017

Uferstr. - 17.01.2017

Polizei fasst mutmaßlichen Brandstifter -
Schöneck

(neu) Nach mehreren nahezu zeitgleichen Bränden in der Nacht von
Montag auf Dienstag in Schöneck hat die Polizei wenig später einen
Tatverdächtigen festnehmen können. Gegen 22.30 Uhr wurde zunächst
gemeldet, dass in der Uferstraße ein älterer Lastwagen brennt. Etwa
eine halbe Stunde später ging der Notruf über ein weiteres Feuer ein,
diesmal in einem Geschäftshaus in der Südlichen Hauptstraße. Dort
musste die Feuerwehr Teile der Einrichtung im Erdgeschoss löschen. Um
kurz vor Mitternacht mussten die Blauröcke etwa 40 brennende
Heuballen am Ortsrand von Kilianstädten löschen. Nachdem gegen 0.30
Uhr in der Südlichen Hauptstraße eine Anwohnerin vom Knall eines
Böllers geweckt wurde, erkannte diese einen Mann auf der Straße und
informierte die Polizei. Offensichtlich hatte ein Unbekannter den
Böller in einen Briefkasten geworfen, der dabei schwer beschädigt
wurde. Die Ordnungshüter konnten wenig später einen 37 Jahre alten
polizeibekannten Mann aus dem Wetteraukreis festnehmen, der für die
Brände in Frage kommen könnte. Er wurde ins Polizeigewahrsam
eingeliefert und am Morgen von der Kriminalpolizei vernommen, wo er
die Tat einräumte. Ob er für weitere Brände in Frage kommt, müssen
die weiteren Ermittlungen ergeben. Der Schaden bei allen Bränden wird
auf rund 35.000 Euro geschätzt.

Für Rückfragen zu diesem Artikel wenden Sie sich bitte an den
Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Hanau, Herrn Oberstaatsanwalt
Jürgen Heinze, unter der Rufnummer 06181 297-385.

Offenbach, 17.01.2017, Pressestelle, Rudi Neu




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipr?sidium S?dosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Uferstr.

Pkw Teile wurden entwendet
25.11.2020 - Uferstr.
25. November 2020 | Kreis Stormarn - 23/24.11.2020 - Oststeinbek In der Nacht vom 23.11.2020, 18 Uhr, auf den 24.11.2020, 05:40 Uhr, kam es in der Uferstraße in Oststeinbek zu Diebstählen von Fahrzeu... weiterlesen
Wenden - 9jähriger Junge bei Unfall schwer verletzt
26.06.2017 - Uferstr.
Am Montagabend, gegen 19:00 h,befuhr ein 9jähriger Junge aus Wenden mit seinem Scooter-Roller die abschüssige Strasse Köttschen im Wendener Ortsteil Möllmicke. An der Einmündung zur Uferstr. konn... weiterlesen
Landkreis Kassel - Fuldabrück: Festgefahrener Pkw brannte komplett aus; Senior schwer verletzt ins Krankenhaus
24.02.2016 - Uferstr.
Ein 73 Jahre alter Autofahrer aus Kassel ist am heutigen frühen Morgen beim Brand seines Autos schwer verletzt worden. Er hatte sich im Fuldabrücker Ortsteil Bergshausen mit seinem Wagen festgef... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen