zurück

Landkreis Kassel - Fuldabrück: Festgefahrener Pkw brannte komplett aus; Senior schwer verletzt ins Krankenhaus

Uferstr. - 24.02.2016


Ein 73 Jahre alter Autofahrer aus Kassel ist am heutigen frühen
Morgen beim Brand seines Autos schwer verletzt worden. Er hatte sich
im Fuldabrücker Ortsteil Bergshausen mit seinem Wagen festgefahren.
Bei dem Versuch, sein Auto freizubekommen, geriet der Wagen in Brand.
Der Senior konnte sich noch aus dem Fahrzeug retten, musste aber mit
schweren, nach erster medizinischer Einschätzung nicht
lebensgefährlichen Verletzungen zunächst in ein Kasseler Krankenhaus
und später mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik
gebracht werden. (Beachten Sie bitte auch das im elektronischen
Versand beigefügte Foto, das den ausgebrannten Pkw zeigt.)

Vermutlich geriet Öl oder Benzin in Brand

Wie die am Unfallort eingesetzten Beamten des Kasseler
Polizeireviers Ost berichten, war der 73-Jährige gegen 3 Uhr in der
Bergshäuser Uferstraße unterwegs. Beim Wenden auf der schmalen Straße
kam sein Mercedes von der Fahrbahn ab und rutschte ein klein wenig
den angrenzenden morastigen Abhang hinab. Als er versuchte, seinen
Wagen freizubekommen, fing das Auto Feuer. Nach derzeitigem
Ermittlungsstand war der Wagen auf einen größeren Stein gerutscht.
Vermutlich war dabei die Ölwanne oder eine Benzinleitung aufgerissen.
Der Versuch, den Pkw zurück auf die Straße zu bringen, erhitzte den
Motor offenbar derart, dass die ausgelaufenen Betriebsstoffe Feuer
fingen. Möglicherweise ist auch Funkenschlag, der in Folge der
durchdrehenden Räder und der damit verbundenen Reibung der Felge an
dem Stein, für die Inbrandsetzung ursächlich.

10.000 Euro Sachschaden

Ein Zeuge war auf den verletzten Senior auf der Straße und den
brennenden Mercedes am Fahrbahnrand aufmerksam geworden. Er hatte den
Notruf abgesetzt und sich um den Senior bis zum Eintreffen des
Rettungsdienstes gekümmert. Der Wagen war schließlich komplett
ausgebrannt. Den Sachschaden bezifferten die Beamten mit rund 10.000
Euro.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar

- Pressestelle -

Tel. 0561 - 910 1020




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Uferstr.

Pkw Teile wurden entwendet
25.11.2020 - Uferstr.
25. November 2020 | Kreis Stormarn - 23/24.11.2020 - Oststeinbek In der Nacht vom 23.11.2020, 18 Uhr, auf den 24.11.2020, 05:40 Uhr, kam es in der Uferstraße in Oststeinbek zu Diebstählen von Fahrzeu... weiterlesen
Wenden - 9jähriger Junge bei Unfall schwer verletzt
26.06.2017 - Uferstr.
Am Montagabend, gegen 19:00 h,befuhr ein 9jähriger Junge aus Wenden mit seinem Scooter-Roller die abschüssige Strasse Köttschen im Wendener Ortsteil Möllmicke. An der Einmündung zur Uferstr. konn... weiterlesen
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 17.01.2017
17.01.2017 - Uferstr.
Polizei fasst mutmaßlichen Brandstifter - Schöneck (neu) Nach mehreren nahezu zeitgleichen Bränden in der Nacht von Montag auf Dienstag in Schöneck hat die Polizei wenig später einen Tatverdä... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen