zurück

Wenden - Brand in Mehrfamilienwohnhaus

Talbrückenstr. - 10.06.2015


Am frühen Mittwochmorgen brach ein Feuer in einem
Mehrfamilienwohnhaus in der Talbrückenstraße in Gerlingen aus. Gegen
4:30 Uhr bemerkte die Tochter einer Familie im Dachgeschoss Rauch in
ihrer Wohnung. Sie warnte ihre Familie und alle anderen Bewohner des
Wohnhauses vor dem Feuer. So konnten sich alle Personen im Gebäude
unverletzt ins Freie retten. Die alarmierte Feuerwehr konnte den
Brand, der sich besonders auf den gesamten Dachstuhl ausgebreitet
hatte, mit Hilfe einer Drehleiter löschen. Die Polizei übernahm die
Verkehrsregelungsmaßnahmen am Einsatzort. Die benachbarte L 512
(Koblenzer Straße) musste während der Löscharbeiten halbseitig
gesperrt werden. Vorsorglich wurden Verkehrsteilnehmer auf der
nahegelegenen A 45 durch den Verkehrswarnfunk vor Sichtbehinderungen
durch den entstandenen Rauch gewarnt. Während des Brandeinsatzes kam
es zu einem unerwünschten Kollateralschaden: An einem Lkw, der über
eine Überfahrhilfe eines Löschschlauchs fuhr, verklemmte sich der
Feuerwehrschlauch. Der Lkw riss den Schlauch und das damit verbundene
Stahlrohr am Wasserhydranten mit sich. Das unkontrolliert am
beschädigten Hydranten ausströmende Wasser lief teilweise in den
Keller eines benachbarten Wohnhauses.

Nach dem Löscheinsatz nahm die Polizei Olpe die Suche nach der
Brandursache auf. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an. Der
Schaden am betroffenen Mehrfamilienhaus beträgt nach ersten
Schätzungen ca. 140.000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe

Weitere Meldungen Talbrückenstr.

Wenden - Brandursache geklärt
15.06.2015 - Talbrückenstr.
Die Ursache des Feuers in der Nacht auf Mittwoch, den 10. Juni, in einem Mehrfamilienhaus in der Talbrückenstraße in Gerlingen ist geklärt. (Siehe auch Pressebericht der Kreispolizeibehörde Olpe vo... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen