zurück

Rotlicht auf B 3 missachtet ++ Vandalismus und Diebstahl in Büdingen ++ Wohnmobil geriet ins Schleudern auf A 5 ++ Jörg rief an in Bad Vilbel ++ u.a.

Ritterstr. - 21.09.2016

Wohnmobil geriet ins Schleudern

Autobahn 5: Auf dem mittleren Fahrstreifen der A 5 in Richtung
Norden fuhr ein 49-Jähriger aus dem Haveland am Dienstag mit seinem
Wohnmobil. Gegen 14.30 Uhr kam das Gefährt bei Friedberg aus
unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte gegen Sattelzug auf
der rechten Fahrbahn. Anschließend überschlug sich das Wohnmobil und
kollidierte mit der Mittelleitplanke. Die Fahrzeugführer blieben
unverletzt. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten
Schätzungen auf rund 8000 Euro. Das Wohnmobil musste abgeschleppt
werden.

Mercedes vor Metzgerei angefahren

Bad Nauheim: Vorne links ist die Stoßstange eines silberfarbenen
Mercedes beschädigt, den die Fahrerin am Samstagmittag nur kurz in
der Nähe einer Metzgerei Im Steckgarten abgestellt hatte. Zwischen
12.35 und 12.50 Uhr beschädigte ein Unbekannter den PKW und fuhr
danach einfach weiter. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher,
der einen Schaden von etwa 500 Euro hinterließ, erbittet die Polizei
in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Schaukasten beschädigt

Bad Nauheim: Etwa 100 Euro kostet die Reparatur eines
Schaukastens, der vor einem Laden in der Ritterstraße angebracht ist.
Zwischen Mitternacht und 09 Uhr am Samstag schlug ein Unbekannter die
Kunststoffscheibe ein. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Rotlicht missachtet

Bad Nauheim: Eine Sicherheitsleistung musste ein 52-jähriger
Amerikaner am Dienstagmittag zahlen, nachdem er gegen 11 Uhr
vermutlich einen Unfall verursachte. Mit seinem A-Klasse Mercedes
befuhr er die Bundesstraße 3 in Richtung Friedberg und missachtete
offenbar das Rotlicht der Ampel an der Abfahrt Steinfurth. Bei grün
fuhr von dort gerade eine 57-jährige Rockenbergerin mit ihrem Dacia
auf die Bundesstraße. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge,
bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Der entstandene
Sachschaden wird sich auf rund 3000 Euro belaufen.

Vandalismus und Diebstahl

Büdingen: Sie besprühten Wände mit Farbe, zerschnitten Polster und
ließen Tätowier-Utensilien mitgehen. Einen Schaden von mehrere 1000
Euro richteten Einbrecher damit in der Nacht zum Dienstag in einem
Tattoo-Studio in der Berliner Straße an. Die Polizei in Büdingen,
Tel. 06042-9648-0, sucht Zeugen des Einbruchs, die zwischen 16.30 Uhr
am Montagabend und 09.15 Uhr am Dienstagmorgen verdächtige
Beobachtungen in diesem Zusammenhang machen konnten.

Jörg rief an

Bad Vilbel: Gut informiert zeigte sich ein Senior aus Bad Vilbel
am Dienstagnachmittag. Gegen 13.40 Uhr klingelte sein Telefon und es
meldete sich "Jörg", der angebliche Neffe des Mannes. Er renoviere
gerade und bräuchte dringend 32.000 Euro, berichtete er dem Onkel.
Dieser ließ sich jedoch nicht täuschen, erkannte den versuchten
Betrug, beendete das Gespräch und informierte die Polizei. Alles
richtig gemacht! Gehen Sie niemals auf Geldforderungen angeblicher
Verwandter / Bekannter am Telefon ein. Sollten Sie Zweifel an der
Identität des Anrufers haben, dann wenden Sie sich unter einer Ihnen
bekannten Nummer oder persönlich an Vertraute in ihrem Umfeld, und
bitten diese um Unterstützung. Auch die Polizei steht Ihnen rund um
die Uhr als Ansprechpartner zur Verfügung.

Ladendieb mit Einhandmesser

Bad Vilbel: Ein Parfüm wollte ein 15-jähriger Vilbeler am
Dienstagmittag in einer Drogerie am Niddaplatz stehlen. Dazu hatte er
eine Parfümflasche aus der Verpackung genommen und in seinem Rucksack
versteckt. Beobachtet von einem Mitarbeiter wurde aus dem Diebstahl
jedoch nichts. Als der Jugendliche seinen Rucksack öffnete, um das
Parfüm wieder herauszugeben fand sich darin zudem ein Einhandmesser.
Nun muss sich der 15-Jährige nicht nur wegen des Ladendiebstahls
verantworten, sondern auch wegen des Verstoßes gegen das
Waffengesetz.

Trotz hohem Schaden abgehauen

Friedberg: Einen Schaden von etwa 2000 Euro an einem PKW
verursacht zu haben, das ist etwas was man bemerkt haben sollte.
Trotz allem hielt es der Nutzer eines Parkplatzes der Technischen
Hochschule in der Wilhelm-Leuschner-Straße am Dienstag offenbar nicht
für nötig sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zwischen 09 und
13.45 Uhr beging der Unbekannte Unfallflucht, nachdem er mit einem
dort geparkten grauen Mercedes zusammengestoßen war. Die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, ermittelt nun und bittet um Hinweise.

Scheibe der Bushaltestelle zerstört

Hirzenhain: In der Nacht zum Sonntag beschädigten Unbekannte eine
Glasscheibe einer Bushaltestelle in der Hillersbachstraße in
Glashütten. Möglicherweise waren die Vandalen gegen 04 Uhr am Werk,
denn zu diesem Zeitpunkt hörten Anwohner verdächtige Geräusche.
Weitere Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in
Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Fahrzeug verschoben

Wöllstadt: Einen Meter weiter hinten als abgestellt fand eine
Wölfersheimerin am Montagabend ihren blauen Polo vor und wusste damit
sofort, dass etwas nicht stimmen konnte. Die Fahrzeugfront des in der
Gießener Straße in Ober-Wöllstadt abgestellten PKW war stark
eingedrückt. Irgendwann zwischen 19 und 19.45 Uhr beschädigte ein
anderer Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug und beging Unfallflucht.
Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg,
Tel. 06031-601-0, die den Verursacher des Schadens in Höhe von etwa
1500 Euro gerne ermitteln würde.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Ritterstr.

Mülltonnen geraten in Brand
28.01.2019 - Ritterstr.
Am Sonntagmorgen gegen 04.50 Uhr bemerkte ein Nachbar, in der Ritterstraße in Brün, den Brand mehrerer Mülltonnen. Nachdem dieser die Hausbewohner verständigte, gelang es ihnen das Feuer mit Wasser... weiterlesen
Telgte. Fahrzeug mit auffälligem Aufkleber gesucht
18.11.2014 - Ritterstr.
Nach einer Verkehrsunfallflucht am Freitag, 14.11.2014, gegen 9.00 Uhr, auf dem Parkplatz eines Geldinstitus an der Ritterstraße in Telgte, sucht die Polizei ein Fahrzeug mit einem auffälligen Aufk... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen