Achtung! Betrüger versuchen aktuell wieder den Enkeltrick + Opel-Fahrer verliert Kontrolle über Pkw
Mühlenstr. - 15.03.2017Achtung! Betrüger versuchen aktuell wieder den
Enkeltrick
Cuxhaven. Am heutigen Mittwoch meldeten sich mehrere ältere Damen
bei der Polizei in Cuxhaven und gaben an, Anrufe eines vermeintlichen
Verwandten erhalten zu haben. Dieser bat wegen einer Notlage um
Bargeld.
"Diese Masche ist schon alt und dennoch versuchen es gewiefte
Betrüger immer wieder auf diese Art an das Ersparte von hilfsbereiten
Senioren zu kommen", äußert eine Sprecherin der Polizei. Die fünf
resoluten Seniorinnen, die sich bis zur Mittagszeit an die Polizei
gewandt hatten, fielen nicht auf den Trick herein und beendeten die
ungebetenen Anrufe teils mit dem berühmten "Götz-Zitat".
Beim Enkeltrick rät die Polizei: Seien Sie misstrauisch, wenn sich
jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt. Legen Sie einfach
den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen
fordert. Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein
Verwandter ist: Rufen Sie die jeweilige Person unter der bisher
bekannten und benutzten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt
bestätigen. Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder
finanziellen Verhältnissen preis. Übergeben Sie niemals Geld an
unbekannte Personen. Informieren Sie sofort die Polizei über die 110,
wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt. Wenn Sie Opfer geworden
sind: Wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige.
+++++++++++++++++++
Opel-Fahrer verliert Kontrolle über Pkw
Wurster Nordseeküste. Abgelenkt? Am Dienstagabend (14.03.2017)
gegen 19:45 Uhr verlor ein 30-jähriger Opel Fahrer aus noch unklarer
Ursache auf der
Mühlenstraße, in Höhe des Ortstausgangs in Richtung
Nordholz, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zunächst geriet der Wagen
im Verlauf einer Linkskurve auf den rechtsseitigen Grünstreifen und
kam anschließend beim Gegenlenken nach links von der Fahrbahn ab und
rutschte in einen dortigen Straßengraben. Bei dem Unfall entstand
Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Der Mann blieb nach
Polizeikenntnis unverletzt. Ein Ersthelfer half dem Verunfallten aus
seinem Fahrzeug.
+++++++++++++++++++
Weitere Mitteilungen aus dem Inspektionsbereich liegen hier
derzeit nicht vor.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anke Rieken
Telefon: 04721/573-404
http://ots.de/Polizeiinspektion_Cuxhaven
Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell
26.04.2021 - Mühlenstr.
Am Samstag (24.04.21) kam es gegen 17.50 Uhr in der Mühlenstraße zu einem Streit zwischen einem Auto- und einem Rollerfahrer. Hier beabsichtigte ein 43-Jähriger, mit seinem PKW aus der Garage auf die ...
25.04.2018 - Mühlenstr.
Wremen
Einbruch in Keramikgeschäft In der Nacht zum 24.04.2018 drangen
zwei bislang unbekannte Täter in ein Keramikgeschäft in der der
Wremer Specken ein. Im Kassenbereich wurde ein kleines Wert...
02.09.2017 - Mühlenstr.
Am 02.09.2017 um 10.30 befuhr ein 21 - jähriger
Wendener die Mühlenstraße in Wenden. Vermutlich aufgrund nicht
angepasster Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über sein
Fahrzeug, kam zunächst n...