zurück

Pressemitteilung 08.12.2014

Kaiserstr. - 08.12.2014

Friedberg: Nach Angriff auf 17 - Jährigen -
Zeugen gesucht

Am Samstagabend, gegen 20.20 Uhr, wurde ein 17 - Jähriger offenbar
durch einen 69 - Jährigen mit einer Glühweintasse ins Gesicht
geschlagen und dabei schwer verletzt. Der 17 - Jährige hatte den
Weihnachtsmarkt besucht und hielt sich, ebenso wie der 69 - Jährige,
in der Nähe eines Verkaufstandes in der Kaiserstraße auf.
Offensichtlich gerieten beide Personen in Streit um das Wechselgeld,
nachdem der 17 - Jährige Glühwein geholt hatte. Danach soll der 69 -
Jährige seinem gegenüber die Tasse ins Gesicht geschlagen haben. Der
17 - Jährige erlitt dabei tiefe Schnittverletzungen und musste später
in eine Klinik nach Frankfurt gebracht werden. Nach dem Vorfall
konnte der mutmaßliche Täter widerstandslos festgenommen werden. Er
wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Im Zuge der
ersten Ermittlungen konnten bereits die Personalien einiger Zeugen
festgehalten werden. Möglicherweise haben jedoch auch Personen etwas
von dem Angriff mitbekommen, deren Personalien bislang noch nicht
festgehalten wurden. Diese Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei in Friedberg unter der Rufnummer 06031 - 6010 zu melden.

Friedberg: Dieb mit schwarzem Mantel

Mehrere Hundert Euro hat ein Unbekannter am Sonntag, gegen 02.30
Uhr, in einer Gaststätte in der Kaiserstraße entwendet. Der Täter
soll 175 cm groß und 30 bis 40 Jahre alt sein. Er habe dunkle kurze
Haare sowie buschige Augenbrauen. Der Unbekannte, der sich zuvor in
der Gaststätte als Gast aufhielt, soll mit einem französischen
Dialekt gesprochen haben. Bekleidet sei er mit einem karierten Hemd,
eine blauen Jeans und einem schwarzen Mantel gewesen. Hinweise bitte
an die Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 - 6010.

Friedberg: Einbruch in Mehrfamilienhaus

"Am alten Jugendzentrum" haben Diebe in der Nacht zum Sonntag aus
einer Wohnung einen Laptop, ein Tablet PC und eine Digitalkamera
entwendet. Die Unbekannten hatten zunächst versucht, eine Tür
aufzuhebeln. Als dies nicht gelang, schlugen sie den Glaseinsatz der
Tür mit einem aufgefundenen Pflasterstein ein. In der Wohnung wurden
mehrere Zimmer durchsucht. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Friedberg, Telefon 06031 - 6010.

Friedberg: Gekipptes Fenster geöffnet

Im Tannenweg haben Unbekannte in der Nacht zum Samstag ein
gekipptes Fenster geöffnet und stiegen in eine Wohnung des
Mehrfamilienhauses ein. Dort durchsuchten die Täter mehrere Zimmer
und entwendeten mehrere Wertgegenstände. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 - 6010.

Bad Nauheim: Fenster aufgebrochen

In der Hochwaldstraße haben Einbrecher am Samstag, zwischen 16.00
und 19.30 Uhr, das Fenster eines Wohnhauses gewaltsam geöffnet.
Anschließend durchsuchten die Täter mehrere Zimmer. Ob etwas fehlt,
ist nicht bekannt. Ein Zeuge konnte gegen 18.30 Uhr zwei Verdächtige
in der Nähe des Hauses beobachten. Einer der Personen soll etwa 40
Jahre alt, ca. 180 cm groß sein und dunkelblonde Haare haben.
Getragen habe er eine dunkle Kapuzenjacke mit Fellbesatz. Die zweite
Person soll etwas jünger und etwas kleiner sein. Er soll eine dunkle
Kapuzenjacke getragen haben. Zeugen, die am Samstag in der
Hochwaldstraße etwas Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu
den beiden Unbekannten geben können, werden gebeten, die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031 - 6010, anzurufen.

Bad Nauheim: Toilettencontainer entwendet

Eigen etwa 1,5 Tonnen schweren Toilettencontainer haben Unbekannte
zwischen Mittwoch und Samstag von einer Baustelle in der Frankfurter
Landstraße entwendet. Der Container, der eine Fläche von etwa 3,5
Quadratmetern hat, verfügt über zwei Räume. Der Wert der Anlage liegt
bei etwa 2.500 Euro. Die Täter dürften zum Abtransport des Containers
ein entsprechend großes Fahrzeug benutzt haben. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 - 6010.

Bad Nauheim: Mehrere Reifen platt gestochen

Mehrere PKW wurden in der Nacht zum Sonntag in der Straße "In den
Nußgärten" in Nieder - Mörlen beschädigt. Dabei wurden unter anderem
Reifen von dort abgestellten PKW zerstochen. Der Schaden liegt bei
insgesamt etwa 2.500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Friedberg, Telefon 06031 - 6010.

Wöllstadt: Sichtschutzwand hochgeklettert

Über eine Sichtschutzwand sind Unbekannte am Samstag, zwischen
13.00 und 23.45 Uhr, auf einen Balkon in der Ilbenstädter Straße in
Nieder-Wöllstadt geklettert. Von dort konnten die Täter einen Balkon
des Mehrfamilienhauses erreichen. Die Unbekannten hebelten von dort
ein Fenster auf und durchsuchten mehrere Zimmer. Offenbar wurde
nichts mitgenommen. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Friedberg, Telefon 06031 - 6010.

Wölfersheim: Fahrradfahrerin schwer verletzt

Am Freitag, gegen 13.15 Uhr, wurde auf dem Fußgängerüberweg der
Bundesstraße 455 eine Radfahrerin von einem Pkw erfasst und schwer
verletzt. Ein 64-Jähriger aus Wölfersheim befuhr mit seinem Pkw die
Bundesstraße in Richtung Friedberg. Eine 22-Jährige aus Wölfersheim
überquerte mit ihrem Fahrrad den Fußgängerüberweg aus Richtung
Heyenheimer Weg. Auf dem Fußgängerüberweg kam es zum Zusammenstoß der
beiden, wobei die Radfahrerin mit dem Kopf zunächst gegen die
Windschutzscheibe des Pkw stieß und anschließend zu Boden
geschleudert wurde. Dabei wurde sie schwer verletzt und in ein
Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden am Fahrrad beträgt etwa
300,- Euro. Der Schaden am Pkw wird auf 1.000,- Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 -
6010.

Florstadt: Beamer und USB - Stick entwendet

Aus einer Kindertagesstätte in der Freiherr - vom - Stein - Straße
haben Unbekannte zwischen Sonntag, 14.00 Uhr, und Montag, 07.00 Uhr,
einen Beamer und einen USB - Stick entwendet. Die Einbrecher hatten
ein Fenster aufgehebelt und danach mehrere Räume durchsucht. Hinweise
bitte an die Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 - 6010.

Bad Vilbel: Mountainbike entwendet

Im Elly-Ney-Weg haben Unbekannte am Samstag, zwischen 11.00 und
19.30 Uhr, ein Mountainbike der Marke Cube entwendet. Die Täter
hatten das Schloss beschädigt und das schwarz-weiße Rad mitgenommen.
Hinweise an die Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101- 54600.

Ober-Mörlen: Kennzeichen entwendet

Auf einem Parkplatz in der Gartenstraße haben Unbekannte zwischen
Donnerstag und Samstag die beiden Kennzeichen HR - PD 760 entwendet.
Die Schilder befanden sich an einem VW Golf. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Butzbach, Tel. 06033-91100.

Butzbach: Unfallflucht

Am Freitag, zwischen 17.45 Uhr und 18.00 Uhr, parkte ein
59-Jähriger aus Butzbach seinen schwarzen Pkw, BMW X5, in der
Philipp-Reis-Straße auf dem Parkplatz eines dortigen Getränkemarktes.
Ein unbekannter Pkw-Fahrer touchierte beim Ein- oder Ausparken den
Pkw des Butzbachers und entfernte sich anschließend unerlaubt von der
Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von 2.000 Euro. Hinweise
erbittet die Polizei in Butzbach, Tel.: 06033/91100.

Butzbach: Auffahrunfall

Am Samstag, gegen 13.10 Uhr, befuhren ein 22-jähriger Pkw-Fahrer
aus Butzbach und ein 65-jähriger Pkw-Fahrer aus Butzbach die B3 aus
Richtung Butzbach kommend in Richtung Gießen. An einer Baustelle
zwischen der Einmündung Pohl Göns und der Einmündung Niederkleen
musste der vorausfahrende 22 - Jährige verkehrsbedingt anhalten. Dies
bemerkte der 65 - Jährige offenbar zu spät und fuhr mit seinem PKW
auf das Fahrzeug des Butzbachers auf. Es entstand ein Sachschaden von
4.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation in Butzbach, Tel.
06033-91100.

Butzbach: Gartenzaun beschädigt und geflüchtet

In der letzten Woche beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer in
der Hassia-Straße beim Wenden oder Rückwärtsfahren einen Gartenzaun.
Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der
Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von 300 Euro. Hinweise
erbittet die Polizei in Butzbach, Tel.: 06033/91100.

Büdingen: Taschendiebe auf dem Weihnachtsmarkt

Ein 56 - Jähriger wurde während seines Weihnachtsmarktbesuches am
Samstag, zwischen 19.45 und 20.00 Uhr, in der Büdinger Neustadt von
einem Unbekannten bestohlen. Der Dieb hatte den Mann angesprochen und
dabei abgelenkt. Dabei nahm er die Geldbörse aus der
Jackeninnentasche weg. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Büdingen, Telefon 06042 - 96480.

Altenstadt: Einbruch in Kindertagesstätte

Am Sonntag, zwischen 08.00 und 18.00 Uhr, haben Unbekannte die für
den Bürgerentscheid geöffnete Kindertagesstätte unbemerkt betreten
und dort einen Schrank aufgebrochen. Offenbar wurde nichts entwendet.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Büdingen, Telefon 06042 -
96480.

Nidda: Polizeieinsätze nach Veranstaltung im Lokschuppen

Am frühen Sonntagmorgen wurden der Polizei gleich zwei Vorfälle in
der der Straße "Über der Breit" angezeigt. In beiden Fällen gingen
die Täter offenbar sehr aggressiv und gewalttätig vor. Zunächst
hatten Zeugen um 04.00 Uhr die Polizei in Büdingen angerufen und
mitgeteilt, dass es auf dem Parkplatz eine Schlägerei gegeben habe.
Eine Person sei dabei verletzt worden. Es stellte sich heraus, dass
Unbekannte sich offenbar mit ihrem PKW vor den PKW eines 21 -
Jährigen gestellt hatten. Der 21 - Jährige, der offenbar gerade
wegfahren wollte, wurde von mehreren Unbekannten aus dem Fahrzeug auf
den Boden gezogen. Anschließend schlugen und traten mehrere Personen
auf ihn ein. Dabei wurde der 21 - Jährige schwer verletzt und musste
in ein Krankenhaus gebracht werden. Der zweite Vorfall ereignete sich
gegen 05.15 Uhr offenbar auf der Zufahrtsstraße zur Lokalität.
Offenbar waren zwei Besuchergruppen auf dem Nachhauseweg. Eine Gruppe
von etwa 15 bis 20 Personen soll dabei zunächst Beschimpfungen
gegenüber der kleineren Personengruppe geäußert haben. Kurz danach
sollen zwei Personen der "kleineren Gruppe" von den Personen der
"größeren" Gruppe mehrfach geschlagen worden sein. Einer der beiden
Verletzten fiel dabei noch einen Abhang herunter. Er musste ebenfalls
mit einem Krankenwagen in eine Klinik gebracht werden. Die
Personengruppe flüchtete danach in unbekannte Richtung. Bei den
Angreifern soll es sich um südländisch aussehende Personen handeln.
Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den beiden Angriffen bzw.
zu den beteiligten Gruppen geben können. Offensichtlich haben beide
Gruppen zuvor die Veranstaltung im Lokschuppen aufgesucht. Hinweise
bitte an die Polizeistation in Büdingen, Telefon 06042 - 96480.

Nidda: Einbruch in Eichelsdorf

In der Goethestraße sind Unbekannte zwischen Samstag, 17.00 Uhr,
und Sonntag, 01.30 Uhr, in ein Wohnhaus eingebrochen. Die Täter
hatten eine Terrassentür gewaltsam geöffnet und mehrere Zimmer
durchsucht. Dabei fanden die Täter Bargeld. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Büdingen, Telefon 06042 - 96480.

Nidda: Diebische Spendensammlerin unterwegs

Eine 76 - Jährige wurde am Samstag, gegen 14.00 Uhr, vor einem
Lebensmittelgeschäft in der Straße "Am Rauner Graben" von einer
Unbekannten bestohlen. Die Diebin hatte sich gegenüber der Frau als
Spendensammlerin ausgegeben und behauptet, dass sie für Gehörlose und
Blinde sammeln würde. Dabei zeigte sie der 76 - Jährigen eine Liste,
auf der offenbar schon andere Personen unterschrieben hätten. Danach
nahm die ahnungslose Frau ihre Geldbörse und gab der kriminellen zwei
Euro. Als Dank gab die Unbekannte der 76 - Jährigen dann mehrere
Küsse auf die Wange. Später bemerkte sie, dass ihr 100 Euro aus der
Geldbörse fehlen. Die Diebin soll etwa 18 bis 22 - Jahre alt und etwa
150 cm groß sein. Sie soll die braunen Haare zu einem Zopf
zusammengebunden haben und einen dunklen Teint haben. Getragen habe
sie eine hellblaue Jacke und eine dunkle Hose. Die Kriminalpolizei
warnt nochmals vor dieser Diebstahlsmasche: a) Lassen Sie sich einen
Sammlerausweis zeigen. Dieser ist nur in Verbindung mit einem
Personaldokument gültig. b) Lassen Sie sich nicht ablenken; behalten
Sie Ihre Wertsachen im Auge. c) Lassen Sie niemals fremde Personen in
Ihre Geldbörse fassen. d) Vermeiden Sie jeglichen Körperkontakt.
Schaffen Sie räumlichen Abstand. e) Rufen Sie sofort die Polizei an,
wenn Sie Opfer oder Zeuge einer Straftat werden. Hinweise bitte an
die Polizeistation in Büdingen, Telefon 06042 - 96480.

Ortenberg: Verkehrsschilder entwendet - Mutmaßliche Täter auf
frischer Tat ertappt

Nach einem Hinweis eines aufmerksamen Zeugen konnten am frühen
Samstagmorgen insgesamt fünf Personen ermittelt werden, die in der
Sudetenstraße in Ortenberg offenbar mehrere Verkehrsschilder
entwendet hatten. Eine Streife konnte unmittelbar nach dem
Zeugenhinweise einen PKW kontrollieren, der von einem 19 - Jährigen
gefahren wurde. In dem Fahrzeug befanden sich noch vier weitere
Personen. Bei den Verdächtigen fanden die Beamten die offenbar kurz
zuvor entwendeten Schilder und weitere Beweismittel. Die Verdächtigen
wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Hinweise
bitte an die Polizeistation in Büdingen, Telefon 06042 - 96480.

Jörg Reinemer Pressesprecher


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43647

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Kaiserstr.

Pressemitteilungen der Polizei Wildeshausen
22.11.2020 - Kaiserstr.
Wildeshausen - Fahrt unter Drogeneinfluss - Am Samstag, den 21.11.20, gegen 22:20 Uhr, wurde eine Polizeistreife in der Kaiserstraße auf einen 21-jährigen männlichen Fahrzeugführer aus Vechta aufmerk... weiterlesen
Motorradfahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
01.05.2018 - Kaiserstr.
Gerlingen. Am frühen Dienstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiwache Olpe einen 19-jährigen Motorradfahrer, als dieser um 04.10 Uhr die "Kaiserstraße" in Gerlingen befuhr. Im Verlauf der Kont... weiterlesen
Wenden - Unbekannte Einbrecher in Gerlingen am Werk
10.07.2017 - Kaiserstr.
Am vergangenen Wochenende trieben unbekannte Täter erneut in Gerlingen ihr Unwesen. Am frühen Sonntagmorgen gegen 01:20 Uhr wurde ein Bewohner eines Einfamilienhauses in der Kaiserstraße in Gerl... weiterlesen
Pressemitteilungen der Kreispolizeibehörde Soest vom Wochenende
09.04.2017 - Kaiserstr.
Wickede-Echthausen, Im Schotenroer - Streit auf Gartenparty Freitag, 23:10 Uhr Auf einer Kindergartenparty gerieten zwei 19 und 26 Jahre alte Arnsberger aneinander. Den Worten folgten Taten. Beide ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen