zurück

Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Josefstr. - 20.06.2017



--

Sigmaringen

Unfallflucht

Über 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Montag gegen 08.45 Uhr in der Josefstraße. Ein 84-Jähriger prallte
mit seinem Pkw beim Wenden rückwärts gegen einen Laternenmasten sowie
gegen einen danebenstehenden Verteilerkasten und fuhr anschließend
davon, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Eine Zeugin,
die den Vorfall beobachtet hatte verständigte die Polizei, die den
Mann ermitteln konnte. Dieser muss sich nun wegen unerlaubten
Entfernens von der Unfallstelle verantworten. Zudem wurde sein
Führerschein auf Anordnung des Bereitschaftsstaatsanwaltes
sicherstellt.

Schwenningen

Parkrempler

Rund 3.500 Euro Sachsachaden forderte ein Verkehrsunfall am Montag
gegen 16.45 Uhr in der Hausertalstraße. Eine 61-Jährige streifte beim
Einparken mit ihrem Pkw einen geparkten Audi.

Mengen

Diebstahl

Eine Geldbörse samt Inhalt entwendete ein unbekannter Täter am
Montag zwischen 10.00 Uhr und 10.30 Uhr aus einem verschlossen
abgestellten Pkw im Gewann "Bremer Holz". Der Unbekannte zerstörte
die Fahrerscheibe und verschaffte sich gewaltsam Zugang zum Pkw, um
an das Diebesgut aus der Mittelkonsole zu gelangen. Zeugen, die im
fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben oder
sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Mengen, Tel. 07572/5071, zu melden.

Herbertingen

Sachbeschädigung

Etwa 400 Euro Sachschaden verursachten mehrere unbekannte
Jugendliche am Samstag gegen 01.30 Uhr in der Holzgasse, wo sie ein
Sektionaltor beschädigten. Das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel.
07581/482-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den
Jugendlichen geben können.

Herbertingen

Unfallflucht

Wie erst jetzt angezeigt wurde, entstand etwa 1.000 Euro
Sachschaden bei einem Verkehrsunfall am Samstag zwischen 13.30 Uhr
und 22.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Marbacher Straße. Ein
unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Ein- oder
Ausparken mit seinem Fahrzeug einen dort geparkten VW Golf und
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die
sachdienliche Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten,
das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, anzurufen.

Ostrach - Habsthal

Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person sowie Sachschaden von rund 500 Euro
forderte ein Verkehrsunfall am Montag gegen 20.15 Uhr auf der
Kreuzung Kloster-/Bernweiler/Habsthaler Straße. Ein Traktorfahrer
wollte von der Klosterstraße kommend die Habsthaler Straße (K 8240)
überqueren, missachtete dabei die Vorfahrt eines herannahenden
Motorradfahrers, der aufgrund seiner sofort eingeleiteten Notbremsung
zwar eine Kollision mit dem Traktor verhindern konnte, dabei aber
stürzte und sich Prellungen und Schürfwunden zuzog.

Herdwangen-Schönach

Verkehrsunfall

Rund 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Montag gegen 18.45 Uhr in Lautenbach. Ein Traktorfahrer übersah beim
Rückwärtsfahren einen hinter ihm stehenden Pkw-Fahrer und prallte mit
der angehängten Heupresse gegen das Auto.

Pfullendorf

Diebstahl

Einen Geldbeutel samt Inhalt entwendete ein unbekannter Täter
zwischen Mittwoch, 19.30 Uhr und Donnerstag, 07.00 Uhr aus einem
Bauwagen nahe der Linzgaustraße. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum
verdächtige Personen festgestellt haben oder sonst sachdienliche
Hinweise geben können, wenden sich bitte an den Polizeiposten
Pfullendorf, Tel. 07552/2016-0.

Pfullendorf

Einbruch

Mehrere Spirituosenflaschen, eine Campinggasflasche sowie
Wechselgeld erbeutete ein unbekannter Täter, der in der Nacht von
Montag auf Dienstag, zwischen 20.00 Uhr und 05.30 Uhr, einen
Imbisswagen in der Paul-Heilig-Straße aufgebrochen hatte. Der
Unbekannte, der gewaltsam die Türe zum Imbiss aufhebelte, um sich
Zugang ins Innere zu verschafften, verursachte dadurch einen Schaden
von rund 1.000 Euro. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige
Personen festgestellt haben oder sonst Verdächtiges beobachtet haben
werden gebeten, sich auf dem Polizeiposten Pfullendorf, Tel.
07552/2016-0, zu melden.

Pfullendorf

Betrug - Angebliche Gewinnversprechen

Erneut gab es im Raum Pfullendorf, Herdwangen-Schönach Anrufe
wegen angeblicher Gewinnversprechen bei denen die Täter
wahrheitswidrig angaben, dass die Angerufenen eine bestimmte
Geldsumme gewonnen hatten und nun Gebühren für den Transport und die
Auszahlung überweisen sollten. Zumeist verlangen die Unbekannten
unbare Zahlungsmittel, in diesem Fall waren es sogenannte
"Steam-Gutscheine". Weiter Hinweise zu den Betrugsmaschen finden Sie
unter: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnv
ersprechen/ .

Straub

Tel. 07531/995-1015




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen