zurück

Meldungen aus dem Bodenseekreis

Hochstr. - 06.06.2018

Friedrichshafen

Staubwolke löst Brandmelder aus

Rasch Entwarnung konnte die Freiwillige Feuerwehr Friedrichshafen
am Dienstagnachmittag gegen 15.45 Uhr geben, nachdem sie wegen eines
Brandmeldealarms zum Klinikum ausgerückt war. Wie sich herausstellte,
hatte eine bei Schleifarbeiten im Untergeschoss entstandene
Staubwolke den dortigen Brandmelder ausgelöst.

Friedrichshafen

Auto angefahren

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die
ein unbekannter Fahrzeuglenker in der Zeit von Montagnachmittag,
15.00 Uhr, bis Dienstagvormittag, 11.00 Uhr, in Höhe des
Firmengebäudes Hochstraße 69 begangen hat. Der Unbekannte war
vermutlich beim Wenden oder Rückwärtsfahren gegen einen geparkten
Pkw geprallt und hatte anschließend das Weite gesucht, ohne sich um
den angerichteten Fremdschaden von rund 3.000 Euro zu kümmern.
Personen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten,
sich beim Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu melden.

Friedrichshafen

Alkoholisierter Autofahrer

Deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung stellten Beamte des
Polizeireviers bei einem 28-jährigen Autofahrer fest, den sie in der
Nacht zum heutigen Mittwoch gegen 00:10 Uhr in der Ravensburger
Straße anhielten und überprüften. Nach einem Alkoholtest, der 1,6
Promille ergab, untersagten die Polizisten die Weiterfahrt des
Mannes, stellten die Fahrzeugschlüssel sicher, veranlassten die
Entnahme einer Blutprobe und beschlagnahmten den Führerschein. Der
28-Jährige hat sich nun wegen einer Trunkenheitsfahrt zu
verantworten.

Friedrichshafen

Betrunkener Radfahrer stürzt

Nahezu 2,4 Promille ergab der Alkoholtest eines 59-jährigen
Radfahrers, der am späten Dienstagabend, kurz vor 23.00 Uhr, auf der
Uferstraße gestürzt war. Passanten hatten den alkoholisierten Mann
mit seinem Fahrrad auf der Straße liegend aufgefunden und die Polizei
verständigt. Diese veranlasste bei dem 59-Jährigen, der sich bei
seinem Sturz leicht verletzt hatte, die Entnahme einer Blutprobe. Da
er sich dagegen wehrte und renitent wurde, mussten ihn die Beamten
mit Handschließen fesseln, um ihn ins Krankenhaus zu bringen.

Langenargen

Beim Ausparken gestreift

Sachschaden von rund 1.000 Euro hat eine 62-jährige Autofahrerin
angerichtet, als sie am Dienstagabend gegen 19.50 Uhr beim Ausfahren
aus einer Parklücke auf einem Parkplatz in der der Eisenbahnstraße
einen neben ihr stehenden Pkw streifte. Die Verursacherin stieg
zunächst aus, fuhr dann aber davon, ohne sich um den Fremdschaden zu
kümmern. Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten, verständigten die
Polizei, die wenig später die verantwortliche Fahrerin antreffen
konnte. Da die Beamten leichte Anzeichen von Alkoholeinwirkung bei
der Frau feststellten, veranlassten sie die Entnahme einer Blutprobe.

Tettnang

Autofahrerin übersieht Liegefahrrad

Zum Glück nur Prellungen und Schürfungen erlitt ein 42-jähriger
Mann am Dienstagmorgen gegen 08.40 Uhr bei einem Verkehrsunfall in
der Lindauer Straße. Eine 68-jährige Pkw-Lenkerin war aus Richtung
Reutenen kommend nach links in die Schäferhofstraße abgebogen und
hatte hierbei den 42-Jährigen mit seinem Liegefahrrad übersehen,
weshalb es im Kreuzungsbereich zur Kollision kam. Der an den
Fahrzeugen entstandene Sachschaden beläuft sich jeweils auf rund
1.000 Euro.

Meckenbeuren

Auf frischer Tat ertappt

Beim Versuch, mehrere Parfüms zu entwenden, sind am Montagabend
gegen 17.00 Uhr zwei junge marokkanische Asylbewerber in einem
Drogeriemarkt ertappt worden. Eine Angestellte hatte die beiden
Männer dabei beobachtet, wie diese die Artikel zunächst in einen
Einkaufskorb legten, dann aber in einen mitgeführten Rucksack
umpackten. Bei einer Überprüfung durch die Polizei stellte diese in
dem Rucksack eine präparierte Diebestasche fest.

Sauter

Überlingen

Häusliche Gewalt

In Gewahrsam genommen werden musste am Dienstag gegen 19.15 Uhr
ein 46-jähriger Mann, der zuvor in der Christophstraße seine Ehefrau
heftig attackiert hatte. Erst nachdem Zeugen den Mann angesprochen
hatten, ließ er von seinem Opfer ab und verließ den Tatort. Durch die
hinzugezogene Polizei konnte der stark alkoholisierte Mann nach einer
kurzen Fahndung und richterlichen Anordnung in Gewahrsam genommen
werden. Kurz darauf kam ein Familienangehöriger hinzu und zeigte sich
über das Verhalten des 46-Jährigen ungehalten. Als der junge Mann
sich nicht beruhigen ließ, musste er ebenfalls kurzfristig in
Gewahrsam genommen werden.

Überlingen

Betrunkener Autofahrer

Deutlicher Atemalkoholgeruch hatte ein 58-jähriger Autofahrer, der
am Dienstag gegen 14.10 Uhr einer Streifenwagenbesatzung bei
Lippertsreute auffiel. Während die Beamte in einer anderen Sache
Überprüfungen durchführten, fuhr der 58-Jährige heran und wurde von
den Polizisten angesprochen. Nach einem positiven Atemalkoholtest,
der über 1,0 Promille ergab, veranlassten die Beamten die Entnahme
einer Blutprobe und untersagten die Weiterfahrt.

Sipplingen

Unfallflucht nach Parkrempler

Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die ein
unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstag in der Zeit von 17.00 bis
17.30 Uhr in der Seestraße begangen hat. Der Unbekannte hatte beim
Ein- oder Ausparken einen in Höhe des Gebäudes Nr. 33 abgestellten
Toyota gestreift und ist anschließend davongefahren, ohne sich um den
angerichteten Sachschaden von rund 1.500 Euro zu kümmern.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Überlingen, Tel.
07551/804-0, entgegen.

Hefigkofen

Unfallflucht

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am
Dienstagnachmittag gegen 13.20 Uhr vermutlich im Bereich der
Ortseinfahrt Hefigkofen ereignete. Der bislang unbekannte Lenker
eines in Fahrtrichtung Ravensburg fahrenden Lkw oder Sattelzuges
streifte den Spiegel eines entgegenkommenden Sattelzuges. Ohne sich
um den Schaden von mehreren hundert Euro zu kümmern, fuhr der
Lkw-Fahrer weiter. Auch der Geschädigte fuhr zunächst weiter und
meldete in Markdorf mit Hilfe einer Passantin den Unfall bei der
Polizei. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Überlingen,
Tel. 07551/804-0, entgegen.

Meersburg

Aufgeklärte Unfallflucht

Nachträglich konnte eine Unfallflucht vom Montag aufgeklärt
werden. Zunächst wurde am Dienstagvormittag bei der Polizei
Vandalismus auf dem Höhenweg angezeigt. An der besagten Örtlichkeit
stellten die Beamten fest, dass der dortige Schaden durch ein
Fahrzeug verursacht worden war. Nur wenig später konnten die
Polizisten das Unfallfahrzeug auffinden und den Verursacher
feststellen. Dieser gab an, am Vortag den Höhenweg mit seinem Pkw
befahren zu haben. In einer scharfen Rechtskurve kam er von der
Fahrbahn ab, kollidierte mit einem ca. 80 cm hohen Findling, auf dem
ein Hinweisschild angebracht ist, und katapultierte diesen ca. drei
Meter in die dort befindlichen Reben. Hierbei wurden mehrere
Rebstöcke beschädigt. Das nicht mehr fahrbereite Auto ließ der
26-jährige Mann abschleppen. Der entstandene Gesamtschaden beläuft
sich auf rund 4.000 Euro.

Überlingen

Zusammenstoß beim Wenden

Sachschaden von rund 3.000 Euro ist am Dienstagmorgen gegen 08.10
Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der L 200 in Richtung Frickingen
entstanden. Ein 21-jähriger ausländischer Lkw-Fahrer hatte bemerkt,
dass er zuvor falsch abgebogen war und wollte sein Fahrzeug wenden.
Dazu hielt er auf der Fahrbahn an, um rückwärts in einen Waldweg zu
fahren, übersah hierbei jedoch einen direkt hinter seinem Fahrzeug
stehenden Pkw. Bei der Kollision wurde dieser so stark beschädigt,
dass er abgeschleppt werden musste.

Deggelmann




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hochstr.

Pressemitteilung des PK Seesen vom 10.08.21
10.08.2021 - Hochstr.
Einfacher Diebstahl aus einer Gartenlaube - Schaden ca. 600,- Euro Unbekannte _Täter drangen im Zeitraum vom 08.08.21,20.00h - 09.08.21, 09.00h in eine unverschlossene Gartenlaube in der Hochstraße ... weiterlesen
Kamen - Verkehrsunfall mit verletzten Personen - Pkw wendet auf der Hochstraße -
03.12.2014 - Hochstr.
Am Mittwoch (03.12.14) befuhr um 10:16 Uhr ein 43 Jähriger aus Castrop-Rauxel mit seinem Fiat die Hochstraße in Richtung Kamen. In Höhe der dortigen Bushaltestelle wartete er, um dann zu wenden und... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen