Angebliche Anschlussüberprüfung durch die Telekom offenbar Betrugsmasche
Grubenstr. - 03.08.2016Wenden - Am Dienstag klingelte gegen 13:00 Uhr ein
Fremder an der Haustür eines Einfamilienhauses in der
Grubenstraße in
Hünsborn. Er bat penetrant darum, in die Wohnung eingelassen zu
werden, um den Telefonanschluss zu überprüfen. Da der 37-jährige
Wohnungsinhaber keinerlei Verbindungsprobleme hatte und der Fremde
auf Nachfragen widersprüchlich antwortete, wurde er misstrauisch und
verweigerte den Zutritt. Als der Wohnungsinhaber anschließend den
vorgewiesenen Ausweis des Verdächtigen und dessen PKW mit seinem
Handy fotografierte, verließ dieser fast fluchtartig die Örtlichkeit.
Der Zeuge erkundigte sich bei einem zufällig in der Nähe befindlichen
Servicemitarbeiter der Telekom der Wartungsarbeiten durchführte und
dieser bestätigte, dass an den Telefonanschlüssen in der Umgebung
keinerlei Störungen vorlägen. Polizeiliche Ermittlungen wurden
eingeleitet. Eine Halterfeststellung des Porsche mit Zulassung in
Bergisch Gladbach ergab einen 48-Jährigen, gegen den polizeiliche
Erkenntnisse wegen Betruges vorliegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe