zurück

Zigaretten in Bergen entwendet

Bahnhofstr. - 04.03.2019

In der Nacht am 03.03.2019, gegen 02:45 Uhr, wurde
den Beamten des Polizeihauptrevieres Bergen ein Einbruch in den
Bahnhofsshop gemeldet. Die Kriminalbeamten sicherten Spuren und
nahmen die Ermittlungen auf.

Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich bisher unbekannte
Täter gewaltsam Zutritt zum Shop in der Bahnhofstraße und entwendeten
Zigaretten im Wert von ca. 200 Euro. Der Gesamtschaden liegt bei etwa
1.000 Euro.

Die Kriminalpolizei ermittelt in diesem Fall und bittet um
Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben
und Angaben zu möglichen Tätern machen können, wenden sich bitte
unter der Telefonnummer 03838 / 81 00 an die Polizei in Bergen, jede
andere Polizeidienststelle oder die Internetwache unter
www.polizei.mvnet.de.




Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Ilka Pflüger
Telefon: 03831/245-205
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_HST
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiStralsund

Original-Content von: Polizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bahnhofstr.

Motorradfahrer fährt Böschung hinab (FOTO)
12.08.2021 - Bahnhofstr.
Am Mittwoch (11. August) hat sich gegen 11 Uhr ein Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Gerlingen ereignet, bei dem ein 75-jähriger Kradfahrer leicht verletzt wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstan... weiterlesen
Das falsche Pedal beim Rückwärtsfahren - Heiligenhaus - 2007099
20.07.2020 - Bahnhofstr.
Am Montagmorgen des 20.07.2020, gegen 09.40 Uhr, befuhr ein 82-jähriger Mann aus Heiligenhaus, mit seinem silbergrauen PKW Opel Meriva die Bahnhofstraße in Heiligenhaus. In Höhe des Hauses Nr. 10 woll... weiterlesen
Bottrop: Ein leicht Verletzter und 17000 Euro Schaden bei Unfall
14.11.2019 - Bahnhofstr.
Bei einem Unflall auf der Bahnhofstraße wurde am Mittwoch gegen 14.00 h ein 31-jähriger Mann aus Gladbeck leicht verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden. Er war mit seinem Auto unterwegs,... weiterlesen
Aktionswoche gegen "falsche Polizeibeamte" in Ratingen: Die Polizeibesuche kommen gut an - Aktionsmeldung 4 - Ratingen - 1904033
04.04.2019 - Bahnhofstr.
Schon seit Montag, dem 01. April 2019, läuft in Ratingen die präventive Aktionswoche der Kreispolizeibehörde Mettmann gegen "falsche Polizeibeamte". Wir berichteten über den Auftakt mit unserer ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen